
Planer / Architekten / Ingenieure
Wir verkaufen nicht nur Produkte, sondern bieten auch umfassende technische Unterstützung bei der Planung.
Komplexe Lösungen für individuelle Ansprüche bei Projekten der Straßensanierung
Sie sind Planer, Architekt oder Ingenieur und erstellen Entwürfe für Sanierungsmaßnahmen mit dem Ziel der Verlängerung ihrer Lebensdauer und/oder der Erhöhung der Verkehrsbelastbarkeit. Die Produktreihe der ADFORS GlasGrid-Asphalteinlagen ist die richtige Lösung zur Erfüllung dieser Ansprüche.

Im Labor getestet, in der Praxis bewährt
Prüfung der Widerstandsfähigkeit mit ADFORS GlasGrid GG100 am IFSTTAR (Institut français des sciences et technologies des transports, de l'aménagement et des réseaux)
Das Ziel dieses Experiments war die Bewertung der rissbewehrenden Wirkung von ADFORS GlasGrid GG100 auf die Widerstandsfähigkeit einer neu aufgebrachten Asphaltdeckschicht (80 mm). Zu diesem Zweck wurden ein bewehrter Straßenbelagsabschnitt und ein Referenzabschnitt ohne Bewehung im IFSTTAR-Prüfinstitut für Straßenbeläge getestet. Beide Abschnitte wurden einer Verkehrssimulation mit 1 Mio. Belastungszyklen von 65 kN mit Doppelrädern (entschpricht der franzözischen Standardachsbelastung) und anschließend 200.000 weiteren Zyklen mit einer auf 70 kN erhöhten Belastung unterzogen. Die Studie zeigt, dass der mit ADFORS GlasGrid verstärkte Straßenbelag eine deutlich erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber Rissbildung aufweist.
- Erste Risse zeigten sich nach 800.000 Zyklen auf dem nicht bewehrten Abschnitt. Zum Ende des Tests waren etwa 70 % der Oberfläche mit Rissen bedeckt.
- Der bewehrte Abschnitt wies bis zum Ende des Tests (1,2 Mio. Zyklen) keine Risse auf.

Test der Fräsbarkeit und Wiederverwendbarkeit an der RWTH Aachen (Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule)
In diesem Test wurde auf einer bestehenden Asphaltschicht AC 16 B S die Asphalteinlage ADFORS GlasGrid GG200 eingebaut und mit einer 4 cm starken Asphaltdecktschicht SMA 8 S überbaut. Anschließend erfolgte das Fräsen der Deckschicht einschließlich des Bewehrungsgitters. Während des Fräsprozesses kam es zu keinen Beeinträchtigungen und die Fräswalze zeigte keine Auffälligkeiten. Die anschließend an einem Asphaltbindermischgut durgeführten Zugschwellversuche lieferten bei Zugabe des gefrästen, glasfaserhaltigen Asphaltgranulats eine Verbesserung des Ermüdungsverhaltens im Vergleich zur Referenzvariante ohne Glasfaseranteil.

Referenzen
Asphalteinlagen von Saint-Gobain ADFORS wurden weltweit auf mehr als 200 Flughäfen und unzähligen Straßenprojekten verwendet.
