Gitter und Verbundstoffe für kleinflächige Sanierungen
Gitter und Verbundstoffe für vollflächige Verlegung

GlasGrid Rapid Asphalteinlagen

Asphaltbewehrung mit integrierter selbstklebender Schicht aus hochmodizifiertem Bitumen 

Siehe Produktdetails >

Produktdetails

ADFORS GlasGrid® Rapid  ist eine Asphaltbewehrung mit integrierter selbstklebender Schicht aus hochmodifiziertem Bitumen. Eine einzigartige Lösung zur Verstärkung von Straßenbelägen und zur drastischen Beschleunigung des Einbauprozesses durch den Verzicht auf einen Haftkleber bzw. Bitumenemulsion.

Rapid layers

 

Anwendung auf allen Oberflächen: 

  • alte/neue Asphaltflächen 
  • alte/neue Betonflächen 
  • gefräste Flächen
  • kombinierte gefräste und ebene Flächen 

Vorteile: 

  • 3-fache Lebensdauer der Straße aufgrund der Verzögerung von Rissen und Verformungen in der Straße
  • Reduzierung zukünftiger Wartungskosten um bis zu 50 %
  • Schnelle und effiziente Anwendung ohne Haftkleber / Bitumenemulsion 
  • Für alle klimatischen Bedingungen geeignet
  • Erhöhte Verkehrskapazität der Straße
  • 10% bessere Abdichtung und Entwässerung der Straße
  • Spart Arbeitszeit durch die Reduzierung notwändiger Arbeitsschritte
  • Leicht zu fräsen und zu recyceln
  • Positiver Einfluss auf die Umwelt
Repair with Rapid

 

Technische Spezifikationen
Produkt Zugfestigkeit Dehnung Verfügbare Breiten Maschenweite Verfügbare Längen Gewicht Rollenanzahl auf Palette
Rapid Patch
100 x 100 kN/m
2,5 ± 0,5 %
1 m
25 x 25 mm
20 m
1.450 g/m²
12
Rapid Grid
100 x 100 kN/m
2,5 ± 0,5 %
1 m
25 x 25 mm
40 m
1.000 g/m²
11
Ressourcen und Richtlinien

Produktbroschüren (2)

Rapid brochure PDF - 1.3 MB
de
TDS RAPID PDF - 702.91 KB
de

Bildet das Geogitter eine hydroisolierende Schicht?

Für die Erstellung einer hydroisolierenden Schicht bzw. einer isolierenden Zwischenschicht bieten wir 2 Produkttypen an - das Verbundstoff-Geogitter ADFORS GlasGrid CG und das selbstklebende Geogitter ADFORS GlasGrid RAPID.

Kann das Geogitter auf gefräster Oberfläche angewendet werden?

Ja, für die Anwendung auf der gefrästen Oberfläche sind die Verbundstoff-Geogitter ADFORS GlasGrid CG, CGL and RAPID bestimmt. Lesen Sie bitte das Installationsmaterial für die angeführten Geogitter.  

Woraus werden Geogitter GlasGrid hergestellt?

Geogitter ADFORS GlasGrid werden aus Glasfasern hergestellt. Diese sind zu ihrem Schutz mit einem patentierten Elastomer-Polymer beschichtet.

Kann das Geogitter auf einer Zementbetonoberfläche angewendet werden?

Ja, ADFORS GlasGrid kann auf Zementbetonoberflächen verwendet werden. Vor der Anwendung empfehlen wir das Verlegen einer dünnen Nivellier-Asphaltschicht und die anschließende Verwendung des selbstklebenden Geogitters ADFORS GlasGrid GG.

Kann das Geogitter in Kurven und auf einer kreisförmigen Umgehungsstraße verwendet werden?

Die Anwendung des Geogitters in Kurven kann unter Einhaltung  des richtigen Anwendungsverfahrens erfolgen. Die Verwendung der Geogitter auf einer kreisförmigen Umgehungsstraße ist nicht zu empfehlen.